ALiBaMA

Automatische Lithium-Ionen-Batterie-Modul-Assemblierung

Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2015
Fördersumme: 977.311,00 €
Projektvolumen: keine Angabe
 

ausführende Stelle:

Johnson Controls Advanced Power Solutions GmbH
Am Leineufer  51
30419 Hannover
zum Internetauftritt

Zuwendungsempfänger:

Johnson Controls Advanced Power Solutions GmbH
Am Leineufer  51
30419 Hannover
zum Internetauftritt

Fördergeber: BMWi, Referat IVD4

Förderkennzeichen: 16SNI002A

Projektträger: PT-VDI/VDE

Leistungsplansystematik:
HA8060 Schaufenster Elektromobilität

Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung

Förderart: PDIR

Ausführliche Beschreibung des Einzelprojektes

Herausforderungen und Ziele

Neue Fertigungstechniken und -verfahren sollen im Projekt ALibama entwickelt werden, mit deren Hilfe prismatische Lithium-Ionen-Zellen deutlich kostengünstiger zu Batteriemodulen zusammengeführt werden können als bislang. Hierfür soll aus der manuellen Batteriefertigung eine automatisierte Massenfertigung gemacht werden. Zu den Herausforderungen zählen unter anderem das thermische Management, die elektrische Verschaltung der Zellen, die elektronische Überwachung durch das Batteriemanagementsystem, die Komponenten- und Materialauswahl sowie die Entwicklung des Fertigungsverfahrens.


Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

In Hannover wird Johnson Controls Power Solutions eine automatisierte Pilotanlage zur Montage von prismatischen Submodulen für Lithium-Ionen-Batterien aufbauen. Hierfür gilt es, eine neue Modulkonzeption und automationsgerechte Komponenten zu konstruieren, die den Eigenschaften Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gerecht werden. Außerdem sollen ein Prototyp sowie die automatische Zusammensetzung der Energiespeichermodule entwickelt werden.

Quelle: http://schaufenster-elektromobilitaet.org/de/content/projekte_im_ueberblick/projektsteckbriefe/projekt_3720.html (jüngster Zugriff 27.04.2016)


Kurzkategorisierung

Energiespeichertypen

Metall-Ionen-Batterien

Anwendungsfelder

mobil

Förderempfänger

Industrie


Schlagworte zum Einzelprojekt

Energiespeichertyp

Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien

Anwendungsfelder

mobil Antriebsart BEV

mobil Antriebsart Hybrid Anteil elektrischer Leistung PHEV

Projektleiter

keine Angabe


Presse

Herr Industriestr. 20-30
51399 Burscheid
Telefon: +49 2174 65-0
Fax: +49 2174 65-3100