Battery Cell Technology
Laufzeit der angegebenen Teilprojekte: 01.07.2017 bis 30.06.2019
Fördersumme der angegebenen
Teilprojekte: 5.366.365,00 €
Projektvolumen der angegebenen
Teilprojekte: keine Angabe
Teilprojekt 1
Förderkennzeichen: 03XP0109A
Conti Temic microelectronic GmbH - Berlin
13599 Berlin
zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Förderkennzeichen: 03XP0109B
Henkel AG & Co. KGaA
40589 Düsseldorf
zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Förderkennzeichen: 03XP0109C
Saueressig GmbH + Co. KG
48691 Vreden
zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Innovatives Trocknen (eTrock)
Förderkennzeichen: 03XP0109D
adphos Innovative Technologies GmbH
83052 Bruckmühl – Heufeld
zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Synthese und Entwicklung von Festelektrolyten
Förderkennzeichen: 03XP0109E
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
52425 Jülich
zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Förderkennzeichen: 03XP0109F
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Fakultät 4 - Maschinenbau - Institut für Partikeltechnik
38104 Braunschweig
zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Förderkennzeichen: 03XP0109G
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
70569 Stuttgart
zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Förderkennzeichen: 03XP0109H
Universität Stuttgart, Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme
70569 Stuttgart
zum Internetauftritt
Teilprojekt 9
Passivierte Lithium-Metall-Anoden (LiMet), Cobalt-arme Hochvoltkathoden (HV&Low-Co), Trockenbeschichtung (DryCoat) und Demonstrator & Validierung (DemoVal)
Förderkennzeichen: 03XP0109I
MEET - Münster Electrochemical Energy Technology
48149 Münster
zum Internetauftritt
Fördergeber: BMBF, Referat 511
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Verbundprojektes vor.
Undefiniert, Metall-Ionen-Batterien
Undefiniert, noch nicht vorhersehbar
undefiniert, Industrie, Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
Industrie chemische Industrie
Industrie Druck und Veredelung
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Elektrolyt Festkörper
Zelle Elektroden Anode
Zelle Elektroden Kathode
Produktion Testzelle mit keramischem Elektrolyt Elektrodenfertigung Verarbeitung lösemittelbasiert trocknen mit NIR
Produktion Testzelle mit Flüssigelektrolyt Elektrodenfertigung Trocknen/thermische Nachbehandlung mit NIR
Produktion untersuchte Eigenschaften, Arbeitsfeld Entwicklung neuer Prozesse
Produktion untersuchte Eigenschaften, Arbeitsfeld Prozessoptimierung
noch nicht vorhersehbar
Industrie Anlagen-, Maschinenbau und Automatisierung thermische Systeme
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Elektrolyt Festkörper keramisch phosphatisch LATP
Zelle Elektrolyt fest keramisch
Material-, Bauteil- und Systementwicklung Materialentwicklung und -synthese Elektrolyt- und Elektrolytkomponenten Festkörperelektrolytpulver
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung Kostenbewertung
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung Leitfähigkeit
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung Ökobilanz
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung Struktur
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung Zerkleinerungsfähigkeit
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung außeruniversitäre Einrichtung
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung außeruniversitäre Einrichtung
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Anode Lithium-Legierungen
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Anode Lithium-Metall
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Elektrolyt flüssig
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Elektrolyt Festkörper
Zelle Elektroden Anode
Zelle Elektroden Anode Beschichtung
Zelle Elektroden Kathode
Produktion Testzelle mit keramischem Elektrolyt Elektrodenfertigung Verarbeitung lösemittelfrei
Produktion untersuchte Eigenschaften, Arbeitsfeld Entwicklung neuer Prozesse
Material-, Bauteil- und Systementwicklung Demonstrator Zelle
Material-, Bauteil- und Systementwicklung Bauteil- und Komponentenentwicklung Elektrode
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung
Analytik und Charakterisierung Material-, Bauteil und Systemcharakterisierung Zersetzungsreaktionen
noch nicht vorhersehbar
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Frau Julia Rieche
Conti Temic microelectronic GmbH
Sickingenstr. 42-46
10553 Berlin
kein Pressekontakt