Weiterentwicklung und Untersuchung von Materialien auf metallischen Anodenwerkstoffen
Teilprojekt 1
Laufzeit: 01.10.2016 bis 30.09.2019
Fördersumme: 1.132.103,00 €
Projektvolumen: 1.132.103,00 €
ausführende Stelle:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Corrensstr.
28/30
48149 Münster
Fördergeber: BMBF, Referat 511
Förderkennzeichen: 03XP0084A
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Teilprojektes vor.
Laufzeit der angegebenen
Teilprojekte: 01.10.2016 bis 30.09.2019
Fördersumme der angegebenen
Teilprojekte: 2.871.541,00 €
Projektvolumen der angegebenen
Teilprojekte: 2.871.541,00 €
Teilprojekt 1:
Förderkennzeichen: 03XP0084A
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Anorganische und Analytische Chemie
48149 Münster
Teilprojekt 2: Weiterentwicklung und Untersuchung von Materialien auf metallischen Anodenwerkstoffen
Förderkennzeichen: 03XP0084B
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Fakultät 6 – Elektrotechnik und Informationstechnik – Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe – Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik
52066 Aachen
Teilprojekt 3:
Förderkennzeichen: 03XP0084C
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
52425 Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2)
52425 Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9)
52425 Jülich
Fördergeber: BMBF, Referat 511
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Verbundprojektes vor.
Metall-Ionen-Batterien, Festkörper-Batterien
Undefiniert, mobil, noch nicht vorhersehbar
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
schwarze Schlagworte: charakterisieren das Teilprojekt
graue und schwarze
Schlagworte: charakterisieren das komplette Verbundprojekt
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Anode silicium-haltig Komposit mit Kohlenstoff
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Anode Lithium-Legierungen
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Anode Lithium-Metall
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Elektrolyt Festkörper
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Hochenergiesystem
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Telefon: +49 251 83-33115
Fax: +49 251 83-36705
E-Mail:
hdw@uni-muenster.de
Herr Martin Kolek
Telefon: +49 251 83-36024
Fax: +49 251 83-36032
E-Mail:
martin.kolek@uni-muenster.de
Herr Prof. Dr. Hans-Dieter Wiemhöfer
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Corrensstr. 28/30
48149 Münster
Telefon: +49 251 83-33115
Fax: +49 251 83-36705
kein Pressekontakt