Exzellenzzentrum für Batteriezellen an der Technischen Universität München
Laufzeit: 01.11.2019 bis 31.10.2022
Fördersumme: 4.169.978,00 €
Projektvolumen: 4.169.978,00 €
ausführende Stelle:
Technische Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik
Karlstr.
45
80333 München
zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger:
Technische Universität München
Arcisstr.
21
80333 München
zum Internetauftritt
Fördergeber: BMBF, Referat 523
Förderkennzeichen: 03XP0255
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Einzelprojektes vor.
Metall-Ionen-Batterien
mobil
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Kathode NMC Nickelreich
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien Anode silicium-haltig
Zelle Elektroden Anode
Zelle Elektroden Kathode
Analytik und Charakterisierung
mobil Antriebsart BEV
Herr Prof. Dr. Andreas Jossen
Technische Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik
Karlstr.
45
80333 München
zum Internetauftritt
Telefon: +49 89 28926966
Fax: +49 89 28926968
E-Mail:
andreas.jossen@tum.de
Herr Ludwig Kraft
Ansprechpartner
Telefon: +49 89 28926975
E-Mail:
ludwig.kraft@tum.de
Herr Dr. Ulrich Marsch
Arcisstr. 21
80333 München
Telefon: +49 89 289 22779
Fax: +49 89 289-23388
E-Mail: presse@tum.de
zum Internetauftritt