Effizienzsteigerung und Optimierung einer regenerativ versorgten Ladeinfrastruktur mit Vanadium-Redox-Flow-Batterie durch nutzungsorientiertes Lade-und Energiemanagement, innovative DC-Netzstruktur und Anbindung an das Internet
Laufzeit der angegebenen Teilprojekte: 01.12.2019 bis 30.11.2022
Fördersumme der angegebenen
Teilprojekte: 1.487.216,00 €
Projektvolumen der angegebenen
Teilprojekte: keine Angabe
Teilprojekt 1
Gesamtprojektleitung
Förderkennzeichen: 03ETE021A
IZES gGmbH
66115 Saarbrücken
zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Effizienzsteigerung und Optimierung der VRF-Batterie
Förderkennzeichen: 03ETE021C
Schmid Energy Systems GmbH
72250 Freudenstadt
zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Energie-, Lade- und Netzmanagementsystem
Förderkennzeichen: 03ETE021D
Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - Juniorprofessur für Elektromobilität
67663 Kaiserslautern
zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Entwicklung von Funktionsmaterialien für VRF-Batterien
Förderkennzeichen: 03ETE021E
Universität des Saarlandes, Transferzentrum Nachhaltige Elektrochemie
66125 Saarbrücken
zum Internetauftritt
Fördergeber: BMWi, Referat IIC6
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
EA2615 Elektromobilität - Ladetechnologien und -infrastruktur
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Verbundprojektes vor.
Metall-Ionen-Batterien, Redox-Flow-Systeme
stationär
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, Industrie
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien
Redox-Flow-Systeme protische Elektrolyte einphasig (flüssig) All-Vanadium
Anwendung
Anwendung Installation und Erprobung
stationär Speicher für Inselanlagen Stromparkplatz
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung An-Institut
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Landesinstitut
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien
Redox-Flow-Systeme protische Elektrolyte zweiphasig (hybrid) Vanadium-Luft
Batteriepack/Batterie
stationär Speicher für Inselanlagen Stromparkplatz
Industrie Batteriehersteller
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien
Redox-Flow-Systeme protische Elektrolyte einphasig (flüssig) All-Vanadium
stationär Speicher für Inselanlagen Stromparkplatz
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien
Redox-Flow-Systeme protische Elektrolyte einphasig (flüssig) All-Vanadium
Zelle
Zelle Elektrolyt flüssig flüssige Lösungen Additive
Material-, Bauteil- und Systementwicklung verbesserte Eigenschaften
stationär Speicher für Inselanlagen Stromparkplatz
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Herr Dr. Bodo Groß
IZES gGmbH
Gebäude A1
Altenkesseler Str. 17
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 844972-51
E-Mail: izes@izes.de
kein Pressekontakt
Typ | Inhalt | Aktion |
---|---|---|
Link | Link zur Verbundprojektwebsite | Öffnen |