Digitalisierung einer automatisierten Demontage und sensorgestützten mechanischen Aufbereitung von Lithium-Ionen-Batterien für ein hochwertiges Recycling
Teilprojekt 1
Laufzeit: 01.10.2020 bis 30.09.2023
Fördersumme: 394.578,00 €
Projektvolumen: 394.578,00 €
ausführende Stelle:
Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt
Corrensstr.
25
48149 Münster
Fördergeber: BMBF, Referat 523
Förderkennzeichen: 03XP0314A
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Teilprojektes vor.
Laufzeit der angegebenen
Teilprojekte: 01.10.2020 bis 30.09.2023
Fördersumme der angegebenen
Teilprojekte: 1.543.591,00 €
Projektvolumen der angegebenen
Teilprojekte: 1.543.591,00 €
Teilprojekt 1:
Förderkennzeichen: 03XP0314A
Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt
48149 Münster
Teilprojekt 2:
Förderkennzeichen: 03XP0314B
Institut für Unternehmenskybernetik e. V. an der RWTH Aachen
52068 Aachen
Teilprojekt 3:
Förderkennzeichen: 03XP0314C
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components
52074 Aachen
Fördergeber: BMBF, Referat 523
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Verbundprojektes vor.
Metall-Ionen-Batterien
2nd Life und Recycling
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
schwarze Schlagworte: charakterisieren das Teilprojekt
graue und schwarze
Schlagworte: charakterisieren das komplette Verbundprojekt
Metall-Ionen-Batterien Lithium-Ionen-Batterien
Reparatur, Remanufacturing, Recycling Recycling Zelle mechanische Aufarbeitung
2nd Life und Recycling Recycling
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Fachhochschule
keine Angabe
Frau M.A. Katharina Kipp
Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt
Hüfferstr. 27
48149 Münster
Telefon: +49 251 83 64090
E-Mail: katharina-kipp@fh-muenster.de
zum Internetauftritt
kein Pressekontakt
Typ | Inhalt | Aktion |
---|---|---|
Link | Link zur Verbundprojektwebsite | Öffnen |