In-situ- und Operando-Plating-Detektion in Batterien
Laufzeit der angegebenen Teilprojekte: 01.01.2021 bis 31.12.2023
Fördersumme der angegebenen
Teilprojekte: 1.597.808,00 €
Projektvolumen der angegebenen
Teilprojekte: 1.597.808,00 €
Teilprojekt 1
Förderkennzeichen: 03XP0352A
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Fakultät 6 – Elektrotechnik und Informationstechnik – Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe – Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik
52066 Aachen
zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Förderkennzeichen: 13XP0352B
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9)
52425 Jülich
zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Förderkennzeichen: 03XP0352C
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Abteilung Theorie
14195 Berlin
zum Internetauftritt
Fördergeber: BMBF, Referat 523
Projektträger: PT-J
PT-VDI
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Verbundprojektes vor.
Undefiniert
Undefiniert
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
Zelle Elektroden
Analytik und Charakterisierung untersuchte Eigenschaft Plating
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Universität
Zelle Elektroden
Analytik und Charakterisierung untersuchte Eigenschaft Plating
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung außeruniversitäre Einrichtung
Zelle Elektroden
Analytik und Charakterisierung untersuchte Eigenschaft Plating
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung außeruniversitäre Einrichtung
kein Pressekontakt