Herstellungswege für Natrium-Festkörperbatterien
Teilprojekt 1
Laufzeit: 01.08.2021 bis 31.07.2024
Fördersumme: 1.440.614,00 €
Projektvolumen: 1.440.614,00 €
ausführende Stelle:
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme
Winterbergstr.
28
01277 Dresden
Zuwendungsempfänger:
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fördergeber: BMBF, Referat 523
Förderkennzeichen: 03XP0390A
Projektträger: PT-J
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Teilprojektes vor.
Laufzeit der angegebenen
Teilprojekte: 01.08.2021 bis 31.07.2024
Fördersumme der angegebenen
Teilprojekte: 3.495.804,00 €
Projektvolumen der angegebenen
Teilprojekte: 3.495.804,00 €
Teilprojekt 1:
Förderkennzeichen: 03XP0390A
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme
01277 Dresden
Teilprojekt 2:
Förderkennzeichen: 13XP0390B
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1), Elektrochemische Speicher
52425 Jülich
Teilprojekt 3:
Förderkennzeichen: 03XP0390C
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.
01069 Dresden
Teilprojekt 4:
Förderkennzeichen: 03XP0390D
Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Material- und Geowissenschaften - Fachgebiet Materialmodellierung
64287 Darmstadt
Fördergeber: BMBF, Referat 523
Projektträger: PT-J
PT-VDI
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Förderprofil: Technologie- und Innovationsförderung
Förderart: PDIR
Es liegt keine Beschreibung des Verbundprojektes vor.
Festkörper-Batterien
Undefiniert
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
schwarze Schlagworte: charakterisieren das Teilprojekt
graue und schwarze
Schlagworte: charakterisieren das komplette Verbundprojekt
Festkörper-Batterien Natrium
Produktion
Forschungs- und Entwicklungseinrichtung außeruniversitäre Einrichtung
keine Angabe
kein Pressekontakt